Jahresrückblick 2014
27. Januar: Gnosse Röllis
besuchen den Seniorennachmittag im Pfarreiheim Gerbi sowie die Fasnächtler im Dorf.
18. Februar: Neumitglieder-Event
Der Genossenrat freute sich, die neuen Mitglieder im Kreise der Genossame willkommen zu heissen.
(v.l.n.r. Kim Oberholzer, Beat Rauchenstein, Nadja Wichert, Yves Marty, Andrea Kammn, Damonik Rauchenstein) Abwesend: Carlo Anderhalden, Fabian Diethelm, Philip Mächler, Eduard Marty, Tatjana Marty, Simone Schwander, Frank Stählin, Alexandra Uster, Rahel Ziltener
25. März: Rechnungsversammlung
- Kenntnisnahme Geschäftsbericht 2013, Genehmigung Jahresrechnung 2013, Gewinnverwendung 2013
- Wahl der externen Revisionsstelle für das Jahr 2014
- Kaufrechtsvertrag GB 655, Wuppenau
- Mutation Mitgliederegister: Aufnahmen: 15 Mitglieder, Austritte: 6 Mitglieder
26. April: Arbeitseinsatz
Auch dieses Jahr waren rund 100 Mitglieder im Einsatz in den Liegenschaften, in den Wäldern und im Weinberg der Genossame Lachen.
21. Mai: Brandschutzkurs
Die Mitarbeiter lassen sich durch die Feuerwehr Lachen über die Brandbekämpfung informieren und ausbilden.
7. Juni: Sponsoringbeitrag an das Schülerfussballturnier des FC Lachen/Altendorf
Im Juli: Seegras
Während des ganzen Sommers und bis in den Herbst hinein wurden rund 30 Tonnen Seegras in unseren Bootsanlagen sowie im Gebiet Ennet-Aa entfernt.
23. August: Mitgliederausflug
"Der Nachbar, das unbekannte Wesen", war das Thema des diesjährigen Mitgliederausfluges. Rund 150 Personen besuchten mit dem Fahrrad die Genossame Wangen und genossen anschliessend einen unterhaltsamen Abend auf dem Begegnungshof Feldmoos.
17./23. September: Wümmet (1. Teil)
Es konnten total 8'834 kg Trauben mit durchschnittlich 79.29 Oechsle-Grad geerntet werden.
3./15. Oktober: Wümmet (2. Teil)
20. November: Budgetversammlung
- Budget 2015
- Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2015
- Antrag von Erich Hegner betreffend Übertrag Vorzugskonditionen (Sonderkonditionen)